Donaukongress 2023 - in diesem Jahr in Ingolstadt!
Donau der Zukunft – Lebensraum für Mensch und Natur
Wir laden wieder herzlich ein zum 32. Internationalen Donaukongress am 2. und 3. Dezember 2023. Der Kongress findet dieses Jahr nicht in Niederalteich, sondern in einer anderen Donaustadt, nämlich Ingolstadt statt. Wir wollen damit auch zeigen, dass der Schutz der Donau und die Auswirkungen der Klimakrise sowie die nötigen Maßnahmen der Renaturierung das gesamte Einzugsgebiet betrifft.
Unter dem Motto „Donau der Zukunft“ greifen wir mit Fachvorträgen am Samstag, den 2. Dezember, aktuelle Themen wie Auenrenaturierung und Hochwasserschutz in einer Mischung aus lokalen und internationalen Beispielen auf. Zum einen stellen wir konkrete Ideen für die Donau der Zukunft in einer Großstadt und die Ergebnisse eines Renaturierungsprojektes in einem gestauten Donaubereich vor. Zum anderen werden Beispiele des Hochwasserschutzes durch Auenreaktivierung sowie der Schaffung von „wilden Inseln“ aus donauweiten Projekten und Beispiele von Wehrrückbauten aus ganz Europa vorgestellt.
Am Samstagabend lädt die BN-Kreisgruppe Ingolstadt unter dme Motto „Donaurausch(en)“ zu einem Abend voller "strömender Gedanken, Gesänge und Getränke". Eine Exkursion am Sonntag, den 3. Dezember zu Potentialflächen der Renaturierung in Ingolstadt runden das interessante Programm ab.
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte direkt den folgenden link: Anmeldung zum 32. Donaukongress in Ingolstadt [externer Link Cryptopad] oder die Homepage des BN Ingolstadt (www.ingolstadt.bundnaturschutz).
Weitere Details finden Sie im Programm, das Sie gerne an weitere Interessierte weiterleiten können. Gedruckte Exemplare des Programmes können bei der Kreisgruppe Ingolstadt angefordert werden.
Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch und einen regen Austausch aller Interessierter!