Veranstaltungsabsagen und Programmänderungen
Bitte beachten Sie auch unsere aktuellen Hinweise zu Veranstaltungsabsagen und Programmänderungen (bitte -> hier klicken)!
Welterbe Niederbayerische Donaulandschaft mit dem RAD erFAHREN Von Plattling in das Isarmündungsgebiet
16.07.2023 09:30 - 18:00
Plattling, Bahnhofsvorplatz
Sie können Ihre persönliche Erinnerung zur Geschichte der Rettung der frei fließenden Donau auch vorab an deggendorf@bund-naturschutz.de schicken oder anrufen unter Tel. 0991-32555. Auch Fotos sind willkommen!
Welterbe Niederbayerische Donaulandschaft mit dem RAD erFAHREN
Von Plattling in das Isarmündungsgebiet
Start und Ziel: Plattling, Bahnhofsvorplatz
Leitung: Georg Kestel, 1. Vorsitzender BN Kreisgruppe Deggendorf, Johannes Lehner, 1. Vorsitzender Fischereiverein Plattling e.V., Irene Weinberger-Dalhof, Geschäftsstelle BN Kreisgruppe Deggendorf, Jeanette und Andy Schmid, ADFC Tour-Guides
Strecke: ca. 40 km, flach. Bitte Proviant mitnehmen!
Veranstaltung mit: BUND Naturschutz Kreisgruppen Straubing-Bogen und Passau, Fischereiverein Plattling e.V., Infozentrum Isarmündung,
Unkostenbeitrag: Spende
Beschreibung:
Die 1. Welterbe Radtour 2023 startet am Bahnhofsplatz in Plattling. Es geht zunächst auf dem Radweg über die Isar-Staustufe "Pielweichs" zum "Biogartl", wo viel über solidarische Landwirtschaft und nachhaltige Bodenbewirtschaftung zu erfahren ist. Von da aus geht es weiter durch die Auenlandschaft zur Mündung der Isar in die Donau. Die besondere Attraktion der Tour ist eine Führung durch das Infozentrum Isarmündung mit einem Abstecher zu den durchgeführten Renaturierungsmaßnahmen an der Isar. Von dort radelt man durch wertvolle Auwälder zurück zum Bahnhof Plattling.
Das gedruckte Jahresprogramm 2023 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Bitte besuchen Sie vor allen Veranstaltungen diese Webseite - hier veröffentlichen wir Änderungen oder Absagen.