Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Spenden

Welterbe Donau er-fahren: 4. Metten - Niederalteich

Ortsgruppen

  • Übersicht

Klimastreik / Klimaschutz-Demo am 14. Februar 2025

Für den 14. Februar, ab 15 Uhr laden wir, zusammen mit vielen weiteren Gruppen, zur Klimaschutz-Demo  am Oberen Stadtplatz in Deggendorf ein.

Setzen Sie mit uns, auch mit Blick auf die Wahl am 23. Februar, ein Zeichen: Die Maßnahmen zum Klimaschutz müssen weitergehen und verstärkt werden!

Die Bundestagswahl am 23. Februar wird nicht an einem einzigen Thema entschieden. Wir möchten am 14. Februar deutlich machen, dass der Klimaschutz weiterhin ein akutes Thema ist und bleibt, auch wenn z. B. Migration und Wirtschaft die aktuelle Diskussion bestimmen.

Das vergangene Jahr war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Und es hat mit Überflutungen in Niederösterreich, Polen, Tschechien, Schwaben und Oberbayern sowie u. a. mit den Feuerstürmen in Kalifornien gezeigt, dass die Extreme zunehmen und intensiver werden. Die Erderwärmung hat bereits erhebliche wirtschaftliche Effekte und Kosten zur Folge und wird zunehmend auch die Migration von Menschen aus besonders belasteten Klimazonen antreiben.

In dem Zusammenhang ist es ein Armutszeugnis, wenn die Bayerische Staatsregierung zwar zunächst beschließt und verkündet, dass Bayern bis 2040 klimaneutral werden soll; dann aber kaum ernstzunehmende Aktivitäten entfaltet, und schließlich in Person von Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger (zunächst klammheimlich) das selbstgesteckte Ziel wieder kassiert. Das ist im wahrsten Sinn des Wortes verantwortungslos gegenüber zukünftigen Generationen und das Gegenteil dessen, was das Bundesverfassungsgericht in einem Urteil im März 2021 angemahnt hat.

Unser Eindruck ist: viele Bürgerinnen und Bürger bemühen sich selbst aktiv um ein klima- und umweltbewusstes Leben; und viele Unternehmen arbeiten ernsthaft daran, sich nachhaltig auszurichten. Die verantwortliche Politik ist jedoch mut- und ideenlos und scheut echte Schritte, z. B. in der Umorientierung der Verkehrspolitik. Gerade für Unternehmen ist weniger eine konsequente Klimapolitik belastend, sondern vor allem die ständig geänderten Zielvorgaben und die Unsicherheit über die weitere Ausrichtung der Politik.

Zeigen Sie durch Ihre Präsenz bei der Demo am 14. Februar: Klimaschutz ist nach wie vor ein Topthema und muss in allen Politikbereichen konsequent und ohne Zick-Zack-Kurs weiter vorangebracht werden!