BUND Naturschutz und Waldbauern-Vereinigung laden ein zur Wald-Besichtigung
„Wir haben mitbekommen, dass die Waldbesitzer gerade im Graflinger Tal neue Wege im Umgang mit dem Wasser im Wald gehen und freuen uns daher sehr, dass diese Begehung zusammen mit der Waldbauernvereinigung zustande gekommen ist“, erklärt Georg Kestel, der Vorsitzende der BN-Kreisgruppe. Weitere Themen der Besichtigung sollen auch Flächenstilllegungen und Totholz im Wald sowie generell die Position dieses Lebensraums zwischen Naturschutz, Erholung und Nutzung sein. „Die Diskussion wird daher auch die Frage der Erschließung, also der Bau von Waldwegen und Rückegassen und den Einsatz von Harvestern im Wald nicht aussparen“, erklärt Kestel weiter zu der Wanderung.
Eingeladen sind alle Interessierten. Treffpunkt ist am Samstag, den 3. Mai um 15 Uhr am Rathaus Grafling (Hauptstraße 2, 94539 Grafling). Da in einem größeren Gebiet mehrere Einzelflächen besichtigt werden sollen, geht es von dort in Fahrgemeinschaften weiter. Die Tour soll etwa bis 18 Uhr dauern.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.