Zur Startseite
  • Home
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Spenden

Welterbe Donau er-fahren: 4. Metten - Niederalteich

Ortsgruppen

  • Übersicht
  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Veranstaltungsabsagen und Programmänderungen

+++ Die im gedruckten Jahresprogramm für Juni oder Juli angekündigte Nachtfalter-Exkursion muss leider entfallen.

+++ Änderungen für die Takatuka im Jahr 2025: leider nur Landprogramm möglich!

Wir mussten, ebenso wie alle anderen Bootshalter, mit den entsprechenden Bootsvereinen im Oktober 2024 unseren Liegeplatz im Winterhafen Deggendorf räumen. Wir bemühen uns seitdem, zusammen mit der Wasserwacht Deggendorf, einen neuen Liegeplatz zu finden, einen bestehenden Anleger umzuplanen und die nötigen Genehmigungen für einen neuen Liegplatz zu beantragen.

Dies alles ist leider sehr aufwändig. Aktuell bemühen wir uns, zusammen mit der Stadt Deggendorf, eine Überschneidung mit der Planung für ein sog. “Freizeitdeck” (am Standort des Anlegesr der Fa. Wurm & Noé) aufzulösen.

Für das Jahr 2025 ist es daher, trotz aller Anstrengungen, leider nicht möglich, Fahrten mit der Takatuka durchzuführen (für zwei noch nicht veröffentlichte Termine am Ende der Saison bemühen wir uns noch um eine Lösung; falls das klappt, werden wir diese Termine noch veröffentlichen).

Für die bisher ausgeschriebenen und vereinbarten Termine bieten wir daher an, ein sog. “Landprogramm” durchzuführen.

Wenn der Wasserstand der Donau ausreichend niedrig ist (was in diesem Jahr vermutlich öfter der Fall sein wird), können wir die Insel von Land aus erreichen und dort das übliche Programm durchführen, bei höherem Wasserstand bieten wir andere Standorte an (z. B. Mündung des Schalterbachs zwischen Deggendorf und Metten).

Es tut uns leid, dass wir für dieses Jahr keine besseren Nachrichten für die Takatuka anbieten können - wir hoffen, für 2026 wieder das gewohnte Programm durchführen zu können.


Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe

DatumThemaOrtArt

21.10.2025 14:30 - 17:30

Mit Herz und Hand auf der Streuobstwiese Leitung: Manuela Lorenz, Streuobst- und Kräuterpädagogin, Gästeführerin Streuobst Irene Weinberger-Dalhof, Leiterin Geschäftsstelle BUND Naturschutz, Kreisgruppe Deggendorf Streuobstwiesenkompetenzzentrum, Gasthof zur Post, Hauptstraße 8, 94551 LallingFortbildung

26.11.2025 18:00 - 20:00

Reparatur-Café Plattling: Reparieren statt Wegwerfen Leitung: Alexander Mannes Raimund Hulke Brigitte Eichinger Gasthaus Fischerstub´n, Passauer Str. 54, 94447 PlattlingRepair Cafe

06.12.2025 10:00 - 18:00

34. Internationaler Donaukongress Leitung: Richard Mergner, 1. Vorsitzender BUND Naturschutz in Bayern e. V. Prof. Dr. Hubert Weiger, Ehrenvorsitzender BUND Naturschutz in Bayern e. V. und BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland DonauwörthInformationsveranstaltung

Das gedruckte Jahresprogramm 2025 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.

Bitte besuchen Sie vor allen Veranstaltungen diese Webseite - hier veröffentlichen wir Änderungen oder Absagen.